Hallo w124-Freunde,
ein „Schreckliches“ Wochenende in der Eifel liegt hinter uns … das ganze Dilemma fing bereits schon vor dem Freitag unsers Treffen statt.
• Einer unserer User hatte ein Hotelzimmer gebucht, diese Buchung ging aber verloren, so dass er in einem anderen Hotel untergebracht werden musste.
• Einem anderen User sollte ich ein Zimmer reservieren, dies wurde aber dann meinerseits vergessen, leider waren im gesamten Ort aber keine Zimmer mehr frei. Er hat dann mein Zimmer bekommen und wir sind dann mit dem Wohnwagen angereist.
• Es sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass es sich in beiden Fällen um Moderatoren unseres Forums handelte…
Soweit wieder alles geregelt, soweit wieder alles gut, eigentlich waren wir der Meinung das nicht viel mehr passieren könnte, aber falsch gedacht …
Alle waren gut „drauf“, ich glaube wir hatten noch nie so viel Spaß bereits an einem Anreisetag.
Die Stimmung war von Anfang an auf dem Höhepunkt. Der Abend endete dann mit einem Gewitter und starkem Regen. Alle hatten gute Laune und auch der Regen konnte uns nicht verscheuchen.
Zur Ausfahrt standen alle Teilnehmer pünktlich bei gutem Wetter zur Abfahrt bereit … und unsere Pechsträhne ging weiter.
2 unserer teilnehmenden Fahrzeuge hatten Ihre Batterie leer, bei einem hat die Kühlbox zu viel Strom genommen, bei dem anderen Fahrzeug ist mir die Ursache nicht bekannt. Hier wurde dann aber schnell „Starthilfe“ geleistet und wir konnten uns pünktlich auf den Weg begeben.
Unsere Tour lief zuerst komplett nach Plan … nach ca. 2 Stunden blieb eines unserer Teilnehmer mit Zündaussetzern liegen. Die Kolonne leistete beistand und einige Helfer versuchten diesen Fehlern ausfindig zu machen. Nachdem der Wagen scheinbar wieder mit einer vernünftigen Zündung lief, stellte ein Helfer fest, dass ihm der Kühlerschlauch geplatzt war. Auch hier hatte jemand Selbstverschweißendes Klebeband dabei, auch der Kühlerschlauch wurde wieder geflickt und mit einer Verzögerung von 20 min. ging es weiter durch die Eifel.
Wer jetzt meint, dass dies alles gewesen ist, der Irrt hier gewaltig! Beide Fahrzeuge sind dann zwischendurch immer gleichzeitig wieder liegen geblieben …
Unsere Terminplanung hatte sich schon etwas nach hinten verschoben und im Restaurant wartete man bereits auf uns. Unsere Helfer schafften es aber wieder das beide Fahrzeuge an der „Ausfahrt“ teilnehmen konnten. Die Zündaussetzte kamen immer wieder einmal, waren dann wieder für einige Kilometer weg … und der geplatzte Kühlerschlauch riss immer weiter, so dass man sich überlegte einen provisorischen Schlauch im Baumarkt zu kaufen und diesen dann zu verbauen.
Die Kolonne zog weiter Richtung Restaurant und das Defekt Fahrzeug zog Richtung Baumarkt. Auf dem Weg zum Baumarkt ging dann an dem Fahrzeug die Niveauregelung kaputt, so dass nur noch ein Weg in die Werkstatt übrig blieb. Die Mercedes Niederlassung in Aachen öffnete nach Feierabend für unseren User noch einmal die Werkstatt, ließ das Ersatzteil aus Köln mit einem Taxi liefern, Reparierte provisorisch die Niveauregelung und gab den User einen Leihwagen … um 22:00 Uhr kam dann der Anruf, dass das Fahrzeug wieder abgeholt werden konnte. Der Monteur der Werkstatt machte dann um 22:30 Uhr Feierabend. Hier noch einmal ein herzliches Danke schön an die Mercedes-Benz Niederlassung in Aachen.
Wer meint das dies alles an Pannen war, der hat falsch gedacht … Zeitgleich zog die Kolonne mit 26 Fahrzeugen weiter Richtung Restaurant. Durch eine neue Großbaustelle verlor einer der User den Anschluss der Kolonne und zog noch ca. 10 Fahrzeuge auf die falsche Strecke … aber auch hier wurde dann schnell reagiert und direkt das Restaurant mittels Navi angesteuert.
Mit einer Stunde Verspätung trafen wir dann alle am Restaurant ein und konnten sich auf der Terrasse bei Sonnenschein das Essen schmecken lassen.
Das Fahrzeug mit den Zündaussetzern machte sich auf dem Weg zurück ins Hotel, da uns jetzt die Zeit weg lief. Unser Folgeprogramm drohte zu scheitern!
Dieser Termin konnte dann aber Telefonisch mit der netten Dame am Telefon geregelt werden…, so dass wir dann sogar noch eine halbe Stunde Luft zum „verdauen“ hatten. Es ging weiter nach Hellenthal, wohin wir unser Ausflugsziel gelegt hatten. Hier lief alles reibungslos ab … meine Tochter wurde 2. von einem Lama beim Füttern ins Gesicht gespuckt, so dass sie die Brille voller Gras hatte … vor der Abfahrt brachen dann noch 3 Hengste aus einem Gatter aus, wo dann auch noch von einigen w124-Freunden probiert wurde zu helfen.
Am Abend lief alles wie geschmiert … Denkste! Wir bekamen im Hotel keine Getränke, da die Bar für eine Hochzeit (geschlossene Gesellschaft) für uns nicht zugänglich war. Alle kamen dann Durstig direkt zum Grillplatz und es konnte losgehen… es wurde ausgelassen gefeiert, alle hatten richtig viel Spaß und es wurde so manches Getränk und Fleisch über den „Tresen“ gereicht. Bei dem „Hai-Fisch-Rap“ und dem „Ententanz“ wurde dann noch ein Geburtstag gefeiert …es war Wunderschön … hier möchte ich mich noch einmal für den „Geilen“ Abend bedanken!
Wer jetzt meint, dass dies alles an Pannen war, der Irrt gewaltig … Am Folgetag bekamen wir dann auf Nachfrage die Antwort, das die Grillhütte zu unserem Termin schon vermietet ist … aus diesem Grunde wird das kommende NRW-Treffen eine Woche nach hinten verlegt. :
!!!Das NRW-Treffen 2018 findet somit vom 31.8. – 2.9.2018 statt!!!
Das Hotel Roeb konnte erstmalig komplett blockiert werden. Alle User die bereits gebucht haben, wurden durch uns auf das neue Datum umgebucht! Sollte es nicht passen, bitten wir darum die Buchung zu stornieren.
!!!Im Hotel ROEB kann ab sofort für 2018 gebucht werden!!!
Lange Rede kurzer Sinn, wir sind eine Geile Truppe, mir hat das Treffen trotz Pannen sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich bereits auf das nächste Jahr.
Das Fahrzeug mit den Zündproblemen wurde von „Fachmännern“ am Sonntagmorgen auf dem Parkplatz zerlegt, es bekam neue Zündkerzen und der Verteiler wurde gereinigt etc. Ich weiß gar nicht was alles gemacht wurde um unseren „Freund“ zu helfen damit er die Heimreise antreten konnte. Ich hoffe dass er den Heimweg ohne weitere Probleme gemeistert hat und der Fehler gefunden wurde. Ich persönlich musste leider am Sonntag wegen einer Familienfeier vorzeitig verlassen.
Vielen Dank an alle die das Wochenende mit Ihrer Anwesenheit bereichert haben … es war einfach MEGA…DANKE!
Achja, auch noch einmal ein riesiges Danke schön an Werner, der die Strecke ausgewählt hat.