Sollte dies Dein erster Besuch bei uns sein, benutze bitte die Hilfe des Forums. Hier wird Dir die Bedienung ausführlich erklärt.
Um alle Funktionen des Forums uneingeschränkt nutzen zu können, mußt Du Dich Registrieren. Die Anmeldung ist unverbindlich und kostenlos!
Solltest Du bereits registiert sein, kannst Du Dich hier anmelden.
Moin,
das Thema Viskokupplung wurde ja schon gut erörtert. Ich habe gestern eine neue von Meyle eingebaut, da ich den alten Lüfter bei über 100 Grad Wassertemperatur mit der Zeitung anhalten konnte. Nun meine Frage: Ich habe gestern die neue Viskokupplung verbaut. Sie ist von Anfang an mitgelaufen. Dann habe ich den Motor über Nacht abkühlen lassen, vorher gestartet.
Selbst bei affenkalten Motor schreddert mir der Ventilator die Zeitung. Auch wenn ich kurze Gasstöße gebe, faucht vorne der Ventilator laut mit.
Das Thema hatte ich auch. Neue Kupplung rein, die lief mit. Dann hieß es die sei defekt und wieder eine neue rein. Auch die lief mit. Das hat sich aber nach kurzer Zeit gegeben. Die Erste habe ich reklamiert und mit einem Prüfprotokoll als funktionsfähig zurück bekommen.
Also fahr erst einmal damit. du hast ja eh Garantie
Scheinbar bekommen es die Nachbauhersteller nicht hin. Ich hatte eine Sachs Viskokupplung für den M104 die auch nach jedem Start eingekuppelt fauchte. Erst nach ein paar Metern Fahrt hörte es auf und war ausgekuppelt. Das nervige Ding ging zurück.
Nun ist die alte Viskokupplung wieder drin. Diese kuppelt aber anscheinend nicht mehr beim Schaltpunkt ein, also defekt.
Nun weiß ich nicht was HELLA/BEHR da zusammenbaut. Original war ist ja ein BEHR Kupplung verbaut.
Hat jemand Erfahrungen mit HELLA?
Das Verhalten der Sachs ist aber eigentlich ziemlich normal.
Hella baut eigentlich anscheinend nur noch Schrott, aber die Viskos scheinen zu funktionieren.
Premiumhersteller ist hier ggf BERU
Schau mal auf deren Seite ...
ich hatte die Sachs drin... die ist über...siehe hier Klick
Jetzt ist eine Hella drin, die auch zu Anfang gefaucht hat. Aber die funzt jetzt einwandfrei.
Die Vermutung liegt nahe das die erst einmal richtig warm werden müssen um einwandfrei zu funktionieren. Bei der Kälte nicht so einfach das hinzu bekommen
@nicehand: ich hab die Hella vom örtlichen Handel, der nix billiges hat. Wahrscheinlich eine wertigere Version, weiß ich nicht. Preislich gesehen sollte das die bessere Version sein. War mit % noch über 140€
Moin,
Danke für die vielen Antworten. Ich habe mir eine neue von Hella/ Behr Premiumline besorgt. Ich baue sie ein und berichte, was Sache ist. Wenn Sie sich auch so verhält wie meine erste und die von Progger, dann können wir eine Studie über das Verhalten von neuen Viskokupplungen publizieren
Moin,
ich habe die Hella/ Behr Visko eingebaut. Sie lässt sich bei kaltem Motor -im Gegensatz zur Meyle Visko- ganz leicht mit der Tageszeitung stoppen. Beim Gasgeben faucht sie auch bei kaltem Motor, aber bei Progger hat sich das ja auch nach ein paar Tagen gegeben. Und das zwei Kupplungen von unterschiedlichen Herstellern defekt sind, ist ja nicht arg wahrscheinlich.